Hilfe für Lehrpersonen
Beratung und Unterstützung für Lehrpersonen durch die PHZH
Anonymes Beratungs- und Informationstelefon für persönliche berufliche Anliegen:
Telefon: +41 43 305 50 50, Montag bis Freitag jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Auf der Grundlage einer Vereinbarung des Schulamtes mit der Pädagogischen Hochschule Zürich werden folgende Dienstleistungen angeboten:
- direkter Draht zur persönlichen Beratung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie für Anliegen von Teams und Schulen
- gezielte Vermittlung von Beratungs- und Fachpersonen
- Durchführung der Beratung online oder vor Ort an der PHZH
Jede Lehrperson kann bei Bedarf jährlich zehn kostenlose Beratungsstunden, inklusive der Abklärungsberatung, in Anspruch nehmen. Die daraus entstehenden finanziellen Aufwendungen werden von der PHZH dem Schulamt anonymisiert in Rechnung gestellt. Teamberatungen sind kostenpflichtig.
Die Erfahrung zeigt: Je früher eine Beratung angenommen wird, desto besser.
Angebote für Lehrpersonen und weiteres Schulpersonal:
- Einzelcoaching; berufliche Anliegen klären und die Handlungskompetenz fördern
- Gruppensupervision; gemeinsam mit Kolleg:innen die berufliche Praxis reflektieren und sie weiterentwickeln
- Laufbahnberatung; die gegenwärtige Situation überprüfen, die bisherige Karriere reflektieren und Veränderungen planen
- Krisenberatung; Unterstützung in einer beruflichen Krise und Entwickeln von neuen Strategien für belastende Situationen wie bspw. Mobbing
- Intensivcoaching; Probleme am Arbeitsplatz lösen und die berufliche Kompetenz verbessern
- Fachdidaktisches Coaching; Expert:innen stehen bei fachspezifischen schulrelevanten Fragen zur Verfügung
Angebote für Schulleiterinnen und Schulleiter:
- Einzelcoaching; Unterstützung und Beratung bei der Führungsaufgabe. Speziell: Coaching am Arbeitsort
- Gruppensupervision; gemeinsam mit Kolleg:innen die eigene Führungskompetenz weiterentwickeln